_____________________________________
Hallo miteinander, mein Name ist Elfi. So, wie die Elfi aus "Stranger Things".
Ich bin Ende Juli in die Wohnung der Katzen des Bürgermeisters und seiner Frau eingezogen. Ist alles noch sehr ungewohnt und mit den Katern ein wenig stressig, aber mit meiner geballten Frauenpower werde ich mich hier schon durchsetzen.
Ich bin eine sogenannte "Goldendoodle" und Ende April 2022 geboren. Wobei das mit dem "Goldendoodle" nicht zu 100% stimmt: Mein Großvater mütterlicherseits ist ein Königspudel und mein Vater ebenfalls. Also bin ich irgendwie zu rund zwei Drittel ein Königspudel. Das sieht man insbesondere jetzt nach meinem ersten Friseurbesuch ;-)
Aktuell mische ich den Haushalt ein wenig auf: Herrchen und Frauchen müssen häufig mit mir auf die Wiese und manchmal ärgere ich sie damit, dass ich an vielen Sachen herumkaue. Schuhe mag ich besonders gern :-)
Nachdem ich einige Male das Wohnzimmer bzw. die Deko verwüstet habe, habe ich nun erst einmal "Wohnzimmerverbot", wenn Herrchen und Frauchen nicht da sind. Gott sei Dank haben wir einen sehr großen Flur, der dann mir gehört. Damit sich die Katzen in der großen Wohnung frei in allen Zimmern bewegen können, hat Herrchen in allen Türen Katzenklappen eingebaut. Ich passe da leider nicht durch.
Elfi, drei Monate alt ...
Da ich auch mit fünf Monaten noch dazu neige (eigentlich mehr denn je), dummes Zeugs zu machen, hat Herrchen ein altes Smartphone im Flur installiert und eine App aufgespielt, mit der er mich sogar vom Büro aus überwachen und mir gegebenenfalls Anweisungen geben kann. Ich erschrecke mich dann jedesmal, wenn ich "aus dem Off" die Stimme von Herrchen höre. Er glaubt zwar, dass ich das System nicht durchdringe, aber ich weiß genau, was hier gespielt wird ... Überwachung pur :-)
Elfi, fünf Monate
Mittlerweile bin ich neun Monate alt und habe die Welpenphase gut überstanden. Herrchen und Frauchen wären bei meinen vielen lustigen Aktionen zwar einige Male fast durchgedreht, aber alles in Allem haben sie sich ganz wacker geschlagen. Am lustigsten fand ich den Tag, an dem ich festgestellt habe, dass man Vinyltapeten, wenn man erst eine Ecke losgeknibbelt hat, mit einem Rück in einer Bahn von der Wand reißen kann. Lange Zeit hatte ich allerdings Probleme damit, mein Pipi zu halten. Da ist so manches Mal ein kleines Missgeschick passiert, aber mit dem Verständnis von Frauchen und Herrchen hat´s dann mit der Stubenreinheit nach und nach ganz gut geklappt.
Aus meinem fast schwarzen Fell hat sich im Verlauf der Monate eine ganz tolle Farbe entwickelt: Silbergraumetallic. Herrchen und Frauchen finden das ganz toll und mir gefällt es auch. Irgendwo hat Herrchen mal gelesen, dass diese seltene Färbung auf einen Gendefekt hinweist, was durchaus sein kann, denn meine Mami war schneeweiß und mein Daddy braun. Dies gemischt ergibt eigentlich nicht silbergrau. Nun denn, mir geht es gut und ich habe keinerlei gesundheitliche Probleme ...
So gerne ich Schabernack mache, so gern macht Herrchen dies auch mit mir. Immer muss ich für irgendwas herhalten, am liebsten für Kunststücke, die er mir beibringt. Ich befolge das artig, auch wenn ich nicht verstehe, warum ich "Platz" machen soll, meine Pfote auf Befehl heben und "give me five" mein Herrchen erfreut. Na ja, wenn es ihm gefällt, gefällt´s auch mir - vor allem, weil ich danach immer ein Leckerli bekomme ...
Am liebsten laufe ich in der Bauschaft frei, d.h. ohne Leine. Ich laufe nämlich nicht weiter als vielleicht 20 oder 30 Meter von Herrchen und Frauchen weg, schnupper hier und dort und renne immer um meine beiden "Erziehungsberechtigten" herum. Gottlob habe ich keinen Jagdinstinkt ... meint zumindest mein Herrchen. Schau´n ´mer ´mal, was passiert, wenn irgendwann einmal ein Reh oder ein Hase meinen Weg kreuzt. Das wird bestimmt für alle spannend.
Ende Januar ist ein neuer Kurs in der Hundeschule angelaufen: Alltagssituationen. Boah ... plötzlich muss ich in Fußgängerzonen laufen oder darf die Gäste, die uns daheim besuchen und über die ich mich unglaublich freue, nicht mehr anspringen. Beides klappt noch nicht, aber Bentja, die Trainerin, hat meinem Herrchen glaubhaft versichert, dass dies nur eine Frage von Training und Wiederholung ist.
Über meine weiteren Abenteuer berichte ich gerne weiter ...