Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

_____________________________________

Enniger Markt

Der Enniger Markt ist einer der ältesten Märkte Westfalens und wird im Jahr 2016 im 464. Jahr gefeiert. Seine Beliebtheit bei Jung und Alt, Ennigeranern und Gästen aus der Region ist nach wie vor ungebrochen. Jedes Jahr pilgern Tausende Gäste ins schöne Enniger und schlendern entlang der vielen Stände, Marktbuden und Bierwagen.

Entstanden ist der Enniger Markt aus einem zunächst rein landwirtschaftlich orientiertem Warenangebot. Dank der als professionell zu nennenden Organisation durch den Marktausschuss (Teilausschuss des Heimatvereins Enniger) hat sich der Markt einem „Event“ aller erster Güte gemausert: Trödel, nützliche Alltagsartikel und Waren des gehobenen Standards sind ebenso vertreten wie Kleinvieh und landwirtschaftliche Geräte.

Vor allem aber ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Die einheimische Gastronomie und viele angereiste Anbieter halten eine bunte Palette einheimischer und auch exotischer Genüsse zum Verzehr bereit.

Diese können sowohl bei gemütlichem Verweilen als auch beim Schlendern über den Enniger Markt bequem verzehrt und mit einem „Pilsken“ ´runter gespült werden.

Traditionsgemäß findet der Markt in jedem Jahr am zweiten Mittwoch im Juli (und dem Vorabend!) statt, und das schon seit Jahrhunderten.

 Text entliehen aus dem Internetauftritt des Heimatvereins Enniger

... das Ennigerloher Kleeblatt... das Ennigerloher Kleeblatt

Der Enniger Markt, so wie ich ihn wahrnehme, führt die Menschen im Ort zusammen. Er stiftet ein wichtiges Zusammengehörigkeitsgefühl, das in vielen Momenten des dörflichen Miteinanders wichtig ist.

Parteipolitische Zugehörigkeit oder Standesdünkel spielt während der zwei Tage keinerlei Rolle, wie die nachstehenden Fotos beweisen:

Fassanstich mit Reinhold Sendker, MdB (CDU)Fassanstich mit Reinhold Sendker, MdB (CDU)

Der Vorsitzende von Heimatverein und Marktausschuss Heinz Wessel (CDU)Der Vorsitzende von Heimatverein und Marktausschuss Heinz Wessel (CDU)

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?