Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

_____________________________________

Westkirchen

Westkirchen ist ein Ortsteil von Ennigerloh mit etwa 2.500 Einwohnern und liegt nördlich von Ennigerloh im Kreis Warendorf. Verkehrstechnisch ist Westkirchen über die B475 hervorragend an das überregionale Straßenverkehrsnetz angeschlossen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Haus Diek (Schloss), die Mühle, eine Vielzahl von Denkmälern, die katholische Pfarrkirche St. Laurentius aus dem Jahr 1871 und das Dorfarchiv.

Einfahrt zum Haus DieckEinfahrt zum Haus Dieck

Am 1. Januar 1975 wurde Westkirchen nach Ennigerloh eingemeindet.

Bis zum Juli 2005 war Westkirchen über 40 Jahre Standort der 1./FlaRakGrp 21 der Luftwaffe mit den Waffensystemen Hawk und Patriot.

Mit Blick auf den bevorstehenden Aus- bzw. Wegzug der Bundeswehr kam das Land NRW auf die Idee, diese Konversionsfläche für eine forensische Klinik in Erwägung zu ziehen. Gleich mit meinem Dienstantritt im Jahre 2002 galt es insoweit in dickes Brett zu bohren, nämlich die Vermeidung der räumlichen Verortung dieser Klinik im schönen Westkirchen.

In einer atemberaubend kurzen Zeit von rund einem Jahr haben wir es durch Bündelung aller politischen und den vor Ort aktiven gesellschaftlichen Kräften (hier insbesondere der Arbeitskreis "Pro Westkirchen") geschafft, aus der ehemaligen Kasernenfläche ein schönes Bau- und Gewerbegebiet zu entwickeln. Über diese bauplanungsrechtlichen Verbindlichkeiten war dann die in Rede stehende Fläche für die Ansiedlung einer forensischen Klinik aus dem Fokus. Meines Wissens hat es im gesamten Bundesland keine Konversionsfläche gegeben, die derart schnell und verbindlich einer Folgenutzung zugeführt werden konnte.

Die Vermeidung der Forensik in Westkirchen ermöglichte die strukturierte Weiterentwicklung des gesamten Ortes.

So ist es vor einigen Jahren gelungen, die plötzlich weggebrochene Lebensmittelversorgung langfristig zu sichern. Lebensmittel und Bildung gehören nämlich zu den wesentlichen Säulen der Zukunftsfähigkeit kleinerer Ortsteile.

Aus diesem Grunde es mich auch sehr gefreut, dass es uns im Frühling 2013 gelungen ist, durch politische Beschlüsse über alle Fraktionsgrenzen hinaus den Grundschulstandort Westkirchen als Teilstandort der Jakobusgrundschule Ennigerloh dauerhaft im Bestand zu sichern.

Zu den tragendenden Elementen eines gedeihlichen Zusammenlebens im Orts gehört ohne Zweifel auch der Sportverein Grün-Weiß Westkirchen. Auf der Grundlage einer intakten Sportstätteninfrastruktur wird hier - ebenso wie in allen anderen Sportvereinen im Stadtgebiet - eine hervorragende Jugendarbeit geleistet.

Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre der Ort sicherlich ärmer.

Unverzichtbare Verdienste für den Ort - immerhin war Westkirchen einmal "Golddorf" - hat sich der Heimatverein erworben. In der wunderschönen alten Mühle verortet, sorgt er sich um das Wohlergehen des Ortes in ganz vortrefflicher Art und Weise.

Unser GolddorfUnser Golddorf

Haus DieckHaus Dieck

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?