_____________________________________
Zum Datenschutz im Allgemeinen und zur neuen Datenschutzgrundverordnung im Besonderen sei folgendes angemerkt:
Meine Internetpräsentation dient ausschließlich privaten und nicht kommerziellen Zwecken. Eine Gewinnerzielungsabsicht ist mit meiner Seite keinesfalls verbunden. Ich nutze diese Seite nur als elektronische Visitenkarte und um mit interessierten Menschen über das Kontaktformular in Verbindung zu treten. Sollten Sie sich über das Kontaktformular mit mir in Verbindung setzen, so wird systembedingt Ihre Mailadresse gespeichert, die erforderlichenfalls von mir für eine Kontaktaufnahme in Ihre Richtung verwendet wird. Mit der Kontaktaufnahme in meine Richtung über das Kontaktformular stimmen Sie dieser Speicherung zu.
Server-Logfiles
Sie können meine Webseite besuchen und müssen keine Angaben zu Ihrer Person machen. Sie sollten jedoch beachten, dass bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert werden. Diese Daten umfassen z.B. den Namen der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs meiner Website und zur Verbesserung meines Angebotes. Diese erhobenen Daten werden nicht einer bestimmten Person zugeordnet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an dem oben genannten Zweck.
Meine Website verwendet Cookies.
Es handelt sich dabei um Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die Nutzung einer Website wird damit komfortabler. Eingaben und Einstellungen auf einer Website werden in Cookies gespeichert. Diese müssen sie nicht bei jedem neuen Besuch einer Website erneut an- bzw. eingeben . Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, wodurch eine Zuordnung des Gerätes möglich ist, in dem das Cookie gespeichert wurde.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nur temporär gespeichert und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Gespeichert bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen meinem System, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Damit soll die Nutzung meiner Website komfortabel gestaltet werden.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht selbstverständlich ein Widerspruchsrecht zu. In Ihren Browsereinstellungen können Sie das Setzen von Cookies einschränken oder gänzlich verhindern. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in beiden Fällen gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Widerspruch jeglicher Art können Sie mir jederzeit zusenden bzw. mitteilen. Bitte nutzen Sie hierzu meine Adresse.
Noch mal zum Kontaktformular:
Beim Absenden Ihrer Nachricht werden Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit des Absendens, die E-Mail-Adresse und der Nachrichtentext systembedingt nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang gespeichert. Diese personenbezogenen Daten werden benötigt, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Die sonstigen während des Absendens verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch meines Kontaktformulars zu verhindern. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Bei der Nutzung des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang gespeichert. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten sich jederzeit an mich wenden zu können und Ihre Anfragen beantworten zu können. Die personenbezogenen Daten werden dabei systembedingt nur solange verarbeitet, wie dies für die Bereitstellung der Funktion erforderlich ist.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an mich widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutze ich nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Google Analytics
Meine Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der durch Sie besuchten Webseiten ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google, möglicherweise in den USA oder anderen Drittstaaten, übertragen und dort gespeichert.
Wie aus der Privacy-Shield-Zertifizierung von Google hervorgeht (unter https://www.privacyshield.gov/list unter dem Suchbegriff "Google" zu finden), hat Google sich zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten EU-US Privacy Shield Framework und des Swiss-US Privacy Shield Framework über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU bzw. der Schweiz verpflichtet. Google, einschließlich Google LLC und seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaften in den USA, hat durch Zertifizierung erklärt, dass es die Privacy-Shield-Prinzipien einhält. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.google.de/policies/privacy/frameworks/.
Google gibt an, dass grundsätzlich unter anderen folgende Informationen (auch personenbezogene Daten) verarbeitet werden können:
Protokolldaten (insbesondere die IP-Adresse)
- Standortbezogene Informationen
- Eindeutige Applikationsnummern
- Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann Google die verarbeiteten Informationen abhängig von Ihren Kontoeinstellungen Ihrem Konto hinzufügen und als personenbezogene Daten behandeln, vgl. hierzu insbesondere https://www.google.de/policies/privacy/partners/.
Google führt hierzu u.a. Folgendes aus:
"Unter Umständen verknüpfen wir personenbezogene Daten aus einem Dienst mit Informationen und personenbezogenen Daten aus anderen Google-Diensten. Dadurch vereinfachen wir Ihnen beispielsweise das Teilen von Inhalten mit Freunden und Bekannten. Je nach Ihren Kontoeinstellungen werden Ihre Aktivitäten auf anderen Websites und in Apps gegebenenfalls mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft, um die Dienste von Google und von Google eingeblendete Werbung zu verbessern." (https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/index.html)
Ein direktes Hinzufügen dieser Daten können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Google-Konto ausloggen oder auch die entsprechenden Kontoeinstellungen in Ihrem Google-Konto vornehmen. Weiterhin können Sie die Installation von Cookies -soweit Google welche setzt- durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein hierfür erforderliches berechtigtes Interesse liegt dabei in dem großen Nutzen, den die oben beschriebenen Funktionen für mein Angebot haben.
Weitere Informationen zum Datenumgang im Zusammenhang mit Google Analytics entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Hinweise zu den Privatsphäreeinstellungen von Google finden Sie unter https://privacy.google.com/take-control.html?categories_activeEl=sign-in.
Google Maps
Meine Internetpräsentation nutzt Google Maps. Google Maps ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Einbindung des Google-Maps Plug-Ins erfolgt durch das Einbetten des Service auf meiner Website mittels eines sog. "iFrames". Beim Laden dieses iFrames erhebt Google unter Umständen Informationen (auch personenbezogene Daten) und verarbeitet diese. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google die Informationen auch an einen Server in einem Drittland übermittelt.
Ich selbst kann nicht beeinflussen, welche Daten Google tatsächlich erhebt und verarbeitet. Google gibt jedoch an, dass grundsätzlich unter anderen folgende Informationen (auch personenbezogene Daten) verarbeitet werden können:
- Protokolldaten (insbesondere die IP-Adresse)
- Standortbezogene Informationen
- Eindeutige Applikationsnummern
- Cookies und ähnliche Technologien
Detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/index.html unter dem Abschnitt "Daten, die wir aufgrund Ihrer Nutzung unserer Dienste erhalten".
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen selbstverständlich folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie mich auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.